>> Stammbaum von Papst Johannes
Paul II.
>> Frauen-Priesterweihe:
Ablehnung durch Papst Johannes Paul II. (Mit Lebenslauf)
>> Glaubenserneuerung und
Strukturfragen nicht gegeneinander ausspielen!
>> Liebevolle Sorge für Tiere
>>
Ratzinger (Benedikt XVI.)
und die Geistesströmungen der modernen Zeit
>> „Psychisch krank“ –
Ein Zwischenruf
>> Der Glaube an den
„dreieinigen Gott“
>>
Die „evangelischen Räte“
>>
Braucht es Priester?
Überlegung zur Rolle und Aufgabe des Priesters
>>
Fördert die Gehorsamspraxis in der Kirche den
geistlichen Missbrauch?
>> Kirchenjahr: Januar
2022
>>
Frauenverachtung der Männer >>>
>>
Synodale Kirche im Geiste Jesu >>>
>>
Gott und die Natur >>>
>> Bergpredigt:
Grafik: Der „seelische Regelkreis >>>
>>
Ehe und Partnerschaft
(Text-Zusammenstellung)
>> Eltern-Kinder-Familie
(Text-Zusammenstellung)
>>
Umfassendes Mündig-werden
durch Abschied von der Bewertung der Gefühle
>> 100 Gefühle: Liste
>>
Glaubenszerstörung durch die
Kirchen
>> Gotteserfahrung: Die
„leuchtenden Augen“ Gottes
>>
Wenn Ehen nach Jahrzehnten
auseinandergehen
>>
Männerverachtung der Frauen
>> Evangelische Kirche: Hohe
Kirchenaustrittszahlen: Ursachenforschung
>>
Glaubensreform: „Wegweiser“
durch Papst Johannes Paul II.: Vergebliches Warten?
>>
Die Aufspaltung
gegensätzlicher Projektionen von Eltern auf zwei Kinder (Neu:
April 2021)
>> Zeitliche
Aufspaltung von Projektionen erkennen und abbauen (Neu: April
2021)
>> Wie eine
alleinerziehende Mutter ihre erwachsene Tochter in die Eigenverantwortung
entlässt
>> Ein dramatisches Kapitel im Markus-Evangelium (Mk Kap 3)
>> Antwort auf die erschreckenden Kirchenaustrittszahlen:
>>>
>> Die Zölibatsfrage im Lichte einer
zeitgemäßen Schöpfungstheologie: Von Lorenz Zellner
>> Wie eine
alleinerziehende Mutter ihren erwachsenen Sohn in die Eigenverantwortung
entlässt
>> Gebet für die Familien
>> Problem
„Eifersucht" (Überarbeitet und ergänzt)
>>
Gebet vor dem Kreuz für Kinder >>>
>>
Kreuz-Meditation für Kinder >>>
>> Frauenverachtung in „Querida
Amazonia“?
>>
Erfahrungen eines kleinen Mädchens, das vor 40 Jahren Ministrantin
werden wollte
>> „Liebe“ im Netzwerk
der Gefühle
>> „Erlösung“ erfahren
in der Eucharistiefeier: Zurück zur Mahlgemeinschaft statt „Stehempfang“
>>
Therapeutisches: Sich vor
verletzenden Projektionen der Eltern schützen
>>
Zitate über die gewünschte
Rolle der Frauen in der Kirche: im Abschluss-Dokument der Amazonas-Synode
|